Samstag, 22. März 2025 – 19.30 Uhr
Rainer Maria Rilke,
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke

Theaterstück mit  Erika Domenik
Regie und Bühne: Bernward Müller

Christoph von Rilke, ein vermeintlicher Vorfahre des Dichters Rainer Maria Rilke, zieht unter dem legendären General Spork gegen Ende des 17. Jahrhunderts in den Krieg. Der 18-jährige Leutnant wird zum Cornet (Fahnenträger) ernannt, lernt den Krieg in seiner erbarmungslosen Bestialität und mit allem, was dazu gehört, kennen, erlebt eine rauschende Liebesnacht und verliert sein Leben im besinnungslosen Vorpreschen gegen die feindlichen Soldaten.

.

Einlass im THEATRINO ab 19.00 Uhr.
Das Café bleibt auch nach der Veranstaltung geöffnet.
Karte: 12,- € – Bezahlung bitte an der Abendkasse
Um Anmeldung wird gebeten +32 (0)80 – 64 21 87 oder theater@theatrino.be
.******************************

      .

      Kritische Stimmen
.

E. Halmes, Ostbelgien und Aachen:
Vielen Dank für die erlebnisreiche Rainer Maria Rilke, Cornet-Premiere, mit der großartigen Schauspielerin Erika Domenik.
.
Dr. Elisabeth Geschwind, Kall:
Erika Domenik, während Ihres Sprechens und Ihrer Darstellung waren Sie für mich als Individuum nicht mehr spürbar. Sie waren mir eine gänzliche Verkörperung des Texts, an ihn grenzenlos hingegeben, ja: demütig. So ein Geschenk, Ihre Kunst mitzuerleben – sie schwingt weiter.
.
André Josten, Dolmetscher in Luxemburg
Welch ein Glück eine so großartige Schauspielerin in unserer Heimat zu haben!
.
Guido Kasmann, Kölner Schriftsteller
Grandios!